Angewandte Tugendlehre: Demut und Erhebung
Angewandte Tugendlehre: La vraie vie
Angewandte Tugendlehre: Konflikt und Katharsis
Dominanz des Visuellen
Masken vs. Stars
Farbfahrt I
Angewandte Tugendlehre: Reinheit
Farbfahrt II
Farbfahrt III
Humanistische Fotografie
Fotografie und Realismus: Debattengeschichte
Jean-Paul Magnum. Zum Verhältnis zwischen Existentialismus und humanistischer Fotografie in den 1940er Jahren
VERVIELFÄLTIGUNG: ÜBER BILD-INDIVIDUALITÄT
New New Newspaper: The medium is the message
WERKVERDICHTUNG: REKAPITULATION DER ANNÄHERUNG AN EINEN PLAKATENTWURF
Porträts: Steve McCurry vs. Porträtmalerei
VISUELLE ORIENTALISTIK: PLAKATSERIE FÜR DAS MUSEE IMAGINAIRE
Die Fotografie als blinder Fleck
Menschen-Typen: August Sander vs. Getty Images
ORIENTFANTASIE: AS CHEAP AS IT GETS I
ORIENTFANTASIE: AS CHEAP AS IT GETS II
Underdogs als Übermänner: Art Directors vs. Big Photographers
W wie Weltsprache Fotografie
Weniger Diskurs, mehr Disco. Ein visueller Schlagabtausch
Ping Pong nach Addis Abeba I - Aufschlag
Ping Pong nach Addis Abeba II - Katharsis
Ping Pong nach Addis Abeba III - Paradiesfantasien
Foto-Menschen-Bilder: Veranstaltungen im Sommer und Herbst 2015
M wie Magnum Photos
Über entscheidende Augen-Blicke
Humanistische Fotografie im Museum für Gestaltung
Foto-Weltbürgertum und Foto-Orientalismus
Orientreisen mit Schweizer Nummernschild: Bouvier, Maillart, Schwarzenbach
Foto-Politik: Strategien und Gegenstrategien
Compassion Fatigue. Anästhesie durch Bilder
World Press Photo Ethik. Oder: Kontraste sind erlaubt