Neger, die noch nie ein Auto gesehen

von Franziska NyffeneggerFranziska Nyffenegger, *1966, ist Kulturwissenschafterin, Texterin und Dozentin. In Zürich gilt sie als Bernerin, in Bern als Zürcherin. Am liebsten spricht sie Spanisch.
gepostet am 21. April 2016
Chinesische Baustelle in Addis Abeba. Eine Fantasie
von Olivier ChristeOlivier Christe, *1986, ist Kulturbeobachter und Absolvent des Master Kulturpublizistik.
gepostet am 06. Februar 2015
Zwischen Stuhl und Bank
von Lukas KreuzerLukas Kreuzer, *1990, studiert im Master bilden&vermitteln; neben all der Kunst sucht er seine Sprache auch in Text und Ton.
gepostet am 06. Februar 2015
Arabische Nächte
von Jessica HornungJessica Hornung, *1989, studiert seit 2014 im Master ausstellen&vermitteln an der ZHdK. Zuvor hat sie in Deutschland einen Bachelor in Ägyptologie und Altorientalistik sowie Ur- und Frühgeschichte abgeschlossen.
gepostet am 06. Februar 2015
Algerische Episoden. Zweiter Teil (1948 – 1951)

von Olivier ChristeOlivier Christe, *1986, ist Kulturbeobachter und Absolvent des Master Kulturpublizistik.
gepostet am 30. Januar 2015
Algerische Episoden. Erster Teil (1938-1946)

von Olivier ChristeOlivier Christe, *1986, ist Kulturbeobachter und Absolvent des Master Kulturpublizistik.
gepostet am 22. Januar 2015
KATHARINA FLIEGER: „FREMDE FEDERN“
von Katharina FliegerKatharina Flieger, *1982, ist als Kulturjournalistin für Saiten, Coucou und SRF Kultur tätig. Von 2011 bis 2012 studierte sie Kulturpublizistik an der ZHdK.
gepostet am 28. Oktober 2014
PETER WEBER: “ALLEE”
von Peter WeberPeter Weber, *1968, ist Schriftsteller und lebt in Zürich. Er ist als Mentor, Themen-Spender und Kuratoriumsmitglied an Zollfreilager beteiligt.
gepostet am 28. Oktober 2014
DAMIAN CHRISTINGER: „TIRADEN“
von Damian ChristingerDamian Christinger, *1975, ist Kurator und Kulturhistoriker. Seine Interessengebiete befinden sich im Dreieck Europa, Asien und Lateinamerika.
gepostet am 28. Oktober 2014
RUEDI WIDMER: „LEBEN IM AARE-PARK“
von Ruedi WidmerRuedi Widmer, *1959, ist Kulturwissenschaftler und Kulturpublizist. Er leitet den Master Kulturpublizistik an der ZHdK und ist verantwortlich für die Plattform Kulturpublizistik.
gepostet am 28. Oktober 2014
Reiseliteratur: Max Rüdlinger: „Transamerikanische Velotour“ VI
von Max RüdlingerMax Rüdlinger, *1949, ist Schauspieler und Autor.
gepostet am 26. Oktober 2014
Reiseliteratur: Max Rüdlinger: „Transamerikanische Velotour“ V
von Max RüdlingerMax Rüdlinger, *1949, ist Schauspieler und Autor.
gepostet am 12. Oktober 2014
Reiseliteratur: Max Rüdlinger: „Transamerikanische Velotour“ IV
von Max RüdlingerMax Rüdlinger, *1949, ist Schauspieler und Autor.
gepostet am 05. Oktober 2014
Reiseliteratur: Max Rüdlinger: „Transamerikanische Velotour“ III
von Max RüdlingerMax Rüdlinger, *1949, ist Schauspieler und Autor.
gepostet am 28. September 2014
Reiseliteratur: Max Rüdlinger: „Transamerikanische Velotour“ II
von Max RüdlingerMax Rüdlinger, *1949, ist Schauspieler und Autor.
gepostet am 19. September 2014
Reiseliteratur: Max Rüdlinger: „Transamerikanische Velotour“ I
von Max RüdlingerMax Rüdlinger, *1949, ist Schauspieler und Autor.
gepostet am 14. September 2014
Geholten Stühle: “Metamorphos”
von Geholten StühleGeholten Stühle ist ein Duo von Performern, bestehend aus Gerhard Meister und Andres Lutz.
gepostet am 11. August 2014
Heimat der Störche
von Günter HackGünter Hack, *1971, lebt und arbeitet in Wien. Sein Zürich-Roman ZRH erschien 2009 bei der Frankfurter Verlagsanstalt.
gepostet am 22. Juli 2014
Binnenwanderungsbewegungen: Dr. Lüdi: “Afrikanischi Fraue”
von Dr. LüdiDr. Lüdi tritt als solcher im komischen Genre auf (früher auch: als Teil des Duos „Geholten Stühle“). Als Andres Lutz ist er Teil des Künstlerduos Lutz&Guggisberg.
gepostet am 17. Juli 2014
Art Careers: Geholten Stühle: “Oh Yeah I’m Gonna Go Up North!”
von Geholten StühleGeholten Stühle ist ein Duo von Performern, bestehend aus Gerhard Meister und Andres Lutz.
gepostet am 13. Juli 2014
Wanderwind: Geholten Stühle: “African Snow”
von Geholten StühleGeholten Stühle ist ein Duo von Performern, bestehend aus Gerhard Meister und Andres Lutz.
gepostet am 13. Juli 2014
Konsumschamanisten: Geholten Stühle: “Der Schamane Felix”
von Geholten StühleGeholten Stühle ist ein Duo von Performern, bestehend aus Gerhard Meister und Andres Lutz.
gepostet am 09. Juli 2014
Ethnofiktionen: Michel Mettler: “Rhaelands Rule” I
von Michel Mettler Michel Mettler, *1966 ist Schriftsteller und Musiker. Bei Zollfreilager ist er Mentor, Inhaltsspender und Kuratoriums-Mitglied.
gepostet am 03. Juli 2014
Ethnofiktionen: Michel Mettler: “Rhaelands Rule” II
von Michel Mettler Michel Mettler, *1966 ist Schriftsteller und Musiker. Bei Zollfreilager ist er Mentor, Inhaltsspender und Kuratoriums-Mitglied.
gepostet am 03. Juli 2014
Ethnofiktionen: Michel Mettler: “Rhaelands Rule” III
von Michel Mettler Michel Mettler, *1966 ist Schriftsteller und Musiker. Bei Zollfreilager ist er Mentor, Inhaltsspender und Kuratoriums-Mitglied.
gepostet am 03. Juli 2014
Inner Voice: Geholten Stühle: “Ein Land In Afrika mit A”
von Geholten StühleGeholten Stühle ist ein Duo von Performern, bestehend aus Gerhard Meister und Andres Lutz.
gepostet am 03. Juli 2014
Dr. Lüdi: “Man want happy”
von Dr. LüdiDr. Lüdi tritt als solcher im komischen Genre auf (früher auch: als Teil des Duos „Geholten Stühle“). Als Andres Lutz ist er Teil des Künstlerduos Lutz&Guggisberg.
gepostet am 01. Juli 2014
zur Spezialausgabe:
Gastspiel im Gastspiel
zur Spezialausgabe:
Dada Afrika
zum Dossier:
Von Schlangen, Masken und Königen
Warum man denken soll

von Aeneas
gepostet am 30. Juni 2014
zur Spezialausgabe:
Gastspiel im Gastspiel
zur Spezialausgabe:
Dada Afrika
zum Dossier:
Von Schlangen, Masken und Königen
Warum der König glücklich ist
von Blerta
gepostet am 30. Juni 2014
zur Spezialausgabe:
Gastspiel im Gastspiel
zur Spezialausgabe:
Dada Afrika
zum Dossier:
Von Schlangen, Masken und Königen
Warum man den König nicht anschauen darf
von Alina
gepostet am 30. Juni 2014