Turmbau zu Babel
Grössenwahn und Sprachverwirrung, Künstler*innen und Welterklärungen: der Turmbau zu Babel und das Zürcher Theater Spektakel? Zum zweiten Mal begleitet Zollfreilager das Festival mit einer Spezialausgabe, die sich kritisch mit Fragen des Aufführens, Vorführens und der Bürgerschaft in einer globalen Welt auseinandersetzt. Studierende und Dozierende des Masterstudiengangs Kulturpublizistik, Stimmen aus der Theaterwissenschaft und der politischen und ästhetischen Theorie werden das Festival um einen Diskursraum aus Interviews, Reportagen, Frühkritiken und Essays erweitern. In tragenden Rollen bei der Konzeption, Reflexion und Realisierung beteiligt: Valérie Hug, Eva Mackensen, Annatina Nay, Joana Schertenleib, Eva Vögtli, Deborah von Wartburg und Ruedi Widmer.
Babylon Bilder V
von Stephan Schmitz

Prinzessin, Drogenbaronin, Nonne
von Valérie Hug
Can the Object ____ ?
von Laura Sabel
Turmbau Rückblick II
von Valérie Hug, Annatina Nay, Eva Mackensen, Ruedi Widmer
Auf dem Friedhof der Universalsprachen – Essay (Deborah von Wartburg)
von Deborah von Wartburg
Turmbau Rückblick III
von Valérie Hug, Annatina Nay, Eva Mackensen, Ruedi Widmer
Wo sind die Monster?
von Annatina Nay
Babylon Bilder II
von Annatina Nay

Die Ernsthaftigkeit des Absurden
von Laura Sabel
Europa. Ein Video-Essay
von Silvia Posavec
Mein Turmbau – eine Emanzipationsgeschichte
von Raffaela Kolb
Babylon Bilder IV
von Ivano Talamo

Babylon Bilder I
von Mathias Lüscher

Turmbau Rückblick I
von Valérie Hug, Annatina Nay, Eva Mackensen, Ruedi Widmer
Türme, Trümmer, Träume
von Eva Vögtli
Babylon Bilder III
von Kevin Duong
