Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.

Legenden

Legenden geben Bilder zu lesen. Als erklärende Sätze unter Pressefotografien, als Worte unter Illustrationen und in Kinderbüchern, als zuordnende Zeilen in Ausstellungen, als Text in Comics, als verbale Armierung von Posts und Profilen in sozialen Medien, als Spin-Geber in wirtschaftlicher, politischer und religiöser Propaganda richten sie die Aufmerksamkeit auf die Bühne, wo Welt erscheint – und weg von der Hinterbühne, wo Welt konstruiert wird. Die vorliegende Zollfreilager-Spezialausgabe dreht die Blickrichtung um. In verschiedenen medial-historischen Kontexten und Spielformen wird untersucht, wie Texte Bildwahrnehmungen steuern und wie die Wirklichkeit, in der wir leben und handeln, davon betroffen ist.
Diese Zollfreilager-Spezialausgabe  basiert auf zwanzig Monaten Forschung und Praxis in von Lukas Bärfuss geleiteten Workshops an der Zürcher Hochschule der Künste.
Wir danken Annette Amberg von der Coalmine Winterthur und Peter Pfrunder von der Fotostiftung Winterthur.
Konzeption und Realisation: Susanna Bosch, Janica Madjar, Karolina Sarre
Kuration und Redaktion: Lukas Bärfuss und Ruedi Widmer

Reflexion
Experiment