≡ Menu

ZollfreilagerZollfreilager, ein Internetmagazin der Plattform Kulturpublizistik der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), ist seit dem 7. Juli 2014 öffentlich. Zollfreilager wirft in journalistischen, reflektierenden und künstlerisch-experimentellen Formaten Schlaglichter auf Phänomene rundum Kultur, Kunst und Migration. Zu den Beitragenden gehören Studierende und Dozierende des Master Kulturpublizistik der ZHdK sowie ein Netz von Korrespondentinnen, Mittätern und Komplizinnen aus allen Kontinenten und Disziplinen.

Wegweiser

  • Depeschenagentur
  • Wörterbuch
  • Jukebox
  • Spezialausgaben
    • Trading Identities
    • Turmbau zu Babel
    • Im Welttheater
    • Gastspiel im Gastspiel
    • Foto-Menschen-Bilder
    • Dada Afrika
    • Holy Shit
  • Wegweiser
  • Impressum

Spezialausgaben:

Im Welttheater

Turmbau zu Babel

Trading Identities

Gastspiel im Gastspiel

Holy Shit

Dada Afrika

Foto-Menschen-Bilder

Dossiers:

Von Schlangen, Masken und Königen

Schreibzelle 2014

Schreibzelle 2015

Rietberg Publikums-Forschung

Depeschenagentur:

Wahre Geschichten

Parlament der Dinge

Briefe in die Heimat

Postkarten

Memos

Der Balken in meinem Auge

Essay

Jukebox:

Songs & Sagen

Skulpturen

Topoi

temporär

Wörterbuch:

F wie FOKN BOIS

N wie Négritude

I wie Inspiration Holzschnitt

Fotografie und Realismus: Debattengeschichte

W wie Weltsprache Fotografie

Ping Pong nach Addis Abeba II – Katharsis

Über entscheidende Augen-Blicke

Foto-Weltbürgertum und Foto-Orientalismus

Compassion Fatigue. Anästhesie durch Bilder

I wie Identitätsstiftende Architektur

R as in Remediterraneanization

L as in Landmark Architecture

T as in Terra Incognita

A as in Atlas

I as in Island

C as in Critical Cartography

B as in Border Gods

G wie Geschichtsbewusstsein

H as in Historical Consciousness

F wie Fremdsprachen

T wie Tourist II

A wie Aura

M wie Memorial

A wie Apokalypse

A wie Ars una

A wie Andenken

S wie Schreibstunde

T wie Totem-Sounds

H wie Hannah Höch

D wie Dada Afrika

Humanistische Fotografie

Jean-Paul Magnum. Zum Verhältnis zwischen Existentialismus und humanistischer Fotografie in den 1940er Jahren

Ping Pong nach Addis Abeba I – Aufschlag

M wie Magnum Photos

Humanistische Fotografie im Museum für Gestaltung

Foto-Politik: Strategien und Gegenstrategien

World Press Photo Ethik. Oder: Kontraste sind erlaubt

E wie Ex Voto

R wie Remediterranisierung

W wie Wahrzeichen-Architektur

T wie Terra Incognita

A wie Atlas

I wie Insel

K wie Kritische Kartographie

G wie Grenzgötter

E wie Europa-Metaphern

E as in Europe Metaphors

S wie Selbstkultivierung

M wie Migrant

P wie Pygmaliozän

Z wie Zahlenmagie

K wie Kontaktreliquie

T wie Tourist I

S wie Selbstübung

F wie Fetisch

Autoren/innen:

Alfons TuorAlfons Tuor (1871–1904) war ein rätoromanischer Dichter, Satiriker und Schriftsteller aus Rabius in der Surselva.

Alina

Amar

Anabel KellerAnabel Keller, *1993, studiert Visuelle Kommunikation an der ZHdK.

Angelina K.

Annatina NayAnnatina Nay ist Visuelle Gestalterin und studiert im MA Kulturpublizistik.

Aurelio Buchwalder und Olivier ChristeAurelio Buchwalder ist ZHdK-Absolvent und Kameramann. Olivier Christe ZHdK-Absolvent, Kulturpublizist und Zollfreilager-Mitstreiter.

Basil RoggerBasil Rogger, *1964, ist Büchernarr, Büchermacher, Sammler und ZHDK-Dozent.

Blerta

Chevonne

Claudio BucherClaudio Bucher, *1980, macht hauptberuflich volkstümliche Musik ohne Volkstum (frei nach Jörg Scheller), klatscht eher laut und studiert im Master Kulturpublizistik.

Damian ChristingerDamian Christinger, *1975, ist Kurator und Kulturhistoriker. Seine Interessengebiete befinden sich im Dreieck Europa, Asien und Lateinamerika.

Daniel BinswangerDaniel Binswanger, *1969, ist Journalist und Publizist.

Daniela WeinmannDaniela Weinmann, *1984, ist Publizistin, Kulturvermittlerin und Absolventin des Master Kulturpublizistik der ZHdK.

David KorstenDavid Korsten, *1982, ist freier Autor und Journalist in Köln.

Der Balken in meinem AugeDie Gesprächsreihe "Der Balken in meinem Auge. Reflexivität als Ressource" wird von verschiedenen Mitgliedern der Zollfreilager-Redaktion bespielt.

Dominik JunkerStudent Visuelle Kommunikation, ZHdK

Dominique RaemyDominique Raemy studiert im Master Kulturpublizistik.

Edmond

Elisa Schiltknecht und Selina HoferElisa Schiltknecht *1994 und Selina Hofer *1995, leben und arbeiten in Bern. Sie sind Künstlerinnen und Kunstvermittlerinnen; unter anderem für die Ausstellungsreihe Connected Space.

Eriola

Eva VögtliEva Vögtli ist Publizistin mit Spezialgebiet Kunst. Sie studiert im MA Kulturpublizistik.

Fabian SaurerFabian Saurer, *1986, ist seit 2013 Student am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel.

Franz BeidlerFranz Beidler (*1984) studiert Kulturpublizistik an der Zürcher Hochschule der Künste. Davor studierte er Jazzkomposition an der Hochschule der Künste Bern. Daneben studiert er in Echtzeit am Leben und berichtet gelegentlich davon, mal in Klängen, momentan aber meist in Worten, nämlich im Stadtanzeiger Olten, wo er als Redakteur arbeitet.

Franziska NyffeneggerFranziska Nyffenegger, *1966, ist Kulturwissenschafterin, Texterin und Dozentin. In Zürich gilt sie als Bernerin, in Bern als Zürcherin. Am liebsten spricht sie Spanisch.

Gianna RovereGianna Rovere, (*1995) ist Beobachterin und Beschreiberin von intimen Situationen und Szenen im öffentlichen Raum. Sie studiert im Master Kulturpublizistik und beschäftigt sich mit Elefanten und Namensvetterinnen.

Hannah GrüningerHannah Grüninger, (*1993) ist Fotografin und studiert im Master Kulturpublizistik.

Hochsitz-RedaktionIn der Hochsitz-Redaktion sind Gianna Rovere und Anthonie de Groot. Gemeinsam mit Annatina Nay haben sie das Projekt initiiert. Sie kuratieren und begleiten den Hochsitz am Theater Spektakel.

Josephine

Julia KohliJulia Kohli, *1978, ist Autorin und Studentin im Master Kulturpublizistik.

Jörg SchellerJörg Scheller, *1979, ist Kunstwissenschaftler, Publizist, Musiker und Dozent an der Zürcher Hochschule der Künste.

Katharina FliegerKatharina Flieger, *1982, ist als Kulturjournalistin für Saiten, Coucou und SRF Kultur tätig. Von 2011 bis 2012 studierte sie Kulturpublizistik an der ZHdK.

Kijan Espahangizi und Ruedi WidmerKijan Espahangizi ist Geschäftsführer des Zentrums Geschichte des Wissens (ZGW) der ETH & Universität Zürich und forscht zur postmigrantischen Gesellschaft. Ruedi Widmer ist Kulturpublizist und verantwortlich für die ZHdK Plattform Kulturpublizistik, die Zollfreilager herausgibt.

Lars Willumeit und Ruedi WidmerLars Willumeit ist Bildredaktor/Kurator und Mitherausgeber von Foto-Menschen-Bilder, Ruedi Widmer ist Kulturwissenschafter/Publizist und Herausgeber von Zollfreilager

Leander SteinkopfLeander Steinkopf, *1985, ist freier Autor.

Lorenz HubacherLorenz Hubacher, *1985, ist studierter Foto- und Kunsthistoriker und angehender Kurator. Er studiert im Master ausstellen & vermitteln der ZHdK.

Luisa TschannenLuisa Tschannen ist Autorin und hat am Schweizerischen Literaturinstitut studiert. Sie arbeitet als freie Kulturjournalistin und Künstlerin und studiert im MA Kulturpublizistik.

Lutz&GuggisbergDas Künstlerduo Lutz&Guggisberg (Andres Lutz und Anders Guggisberg) besteht seit 1996 und arbeitet in Zürich.

Marianne Halter und Mario MarchisellaMarianne Halter lebt und arbeitet in Zürich. Sie wurde mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet: u.a. Werkstipendium Stadt Zürich (2011), Swiss Art Award des Schweizer Bundesamts für Kultur (2010) und Atelierstipendium in Johannesburg der Pro Helvetia (2008), in Zusammenarbeit mit Mario Marchisella. Seit 2008 arbeitet sie regelmässig mit dem Musiker Mario Marchsiella, der in Zürich das Label und Tonstudio Audioscope betreibt.

Michael FässlerMichael Fässler, *1984, ist Kommunikationsverantwortlicher im Stapferhaus Lenzburg. Er studiert seit 2012 im Master Kulturpublizistik. Als Teil des Labors Kulturpublizistik war er an der Konzeption von Zollfreilager beteiligt.

Michel Leiris(1901-1990), französischer Schriftsteller und Ethnologe, Vertrauter Batailles und Redaktor bei Zeitschrift Documents

Michelle AkanjiMichelle Akanji schloss im Frühlingssemester 2018 den Master Kulturpublizistik ab. In ihrer Abschlussarbeit untersuchte sie Normalitäten in Diskursen um die Schweizer Migrationsgesellschaft und setzte sich mit ihrer Rolle als postmigrantische Autorin auseinander.

Muriel BaumgartnerMuriel Baumgartner, *1976, ist bildende Künstlerin in Zürich.

Nicolas

Nina

Parlament der DingeDas Zollfreilager-Gefäss "Parlament der Dinge"* wurde konzipiert und mitgeprägt von Lukas Bärfuss, Naomi Gregoris, Damian Christinger und Ruedi Widmer. Die drei letztgenannten bilden das Redaktionsteam. *Der Rubrikentitel ist dem gleichnamigen Buch von Bruno Latour entlehnt (Das Parlament der Dinge, Suhrkamp, 2001).

Pascale GählerPascale Gähler ist Studentin im Master Kulturpublizistik.

Patricia Purtschert, Barbara Lüthi, Francesca Falk

Peter SchneiderPeter Schneider, *1957 in Dorsten, Deutschland, ist ein Schweizer Psychoanalytiker und Schriftsteller.

Philipp SpillmannPhilipp Spillmann, *1992, ist Journalist. Er studiert im Master Kulturpublizistik und ist Redaktionsmitglied bei Metareporter.

Reto CattelanReto Cattelan, *1943, ist Architekt, Kunsthistoriker und Künstler. Seit 2002 ist er Schweizer in Samos.

Ruedi WidmerRuedi Widmer, *1959, ist Kulturwissenschaftler und Kulturpublizist. Er leitet den Master Kulturpublizistik an der ZHdK und ist verantwortlich für die Plattform Kulturpublizistik.

Samuel RauberSamuel Rauber, *1990, ist bildender Künstler und Kulturvermittler. Er studiert im Master bilden & vermittlen an der ZHdK.

Shirin Disler AbouzaidShirin Disler Abouzaid, *1980, studierte bildende Kunst in Basel und Bern. Seit 2014 Studium der Kulturpublizistik an der ZHdK.

Silvia PosavecSilvia Posavec, *1984, schreibt über Film, filmt die Welt und fasst ihre Beobachtungen in Rezensionen, Essays und Reportagen zusammen. Sie studiert im Master Kulturpublizistik der ZHdK.

Sophia CosbySophia Cosby, *1992, ist Kulturpublizistik-Studentin an der ZHdK. Vorher studierte sie Deutsche und Englische Literaturwissenschaft in Edinburgh.

Stine WetzelStine Wetzel, *1985, lebt und arbeitet als Journalistin in Zürich. Sie studierte von 2011 bis 2013 im Master Kulturpublizistik der ZHdK.

Tanya HabjouqaTanya Habjouqa, *1990, ist Künstlerin und Fotografin lebt und arbeitet im Ostjordanland.

Thomas SchlupThomas Schlup schloss an der F+F in Bildender Kunst ab und studiert nun im Master Kulturpublizistik der ZHdK; er zügelte vom Dittinghaus ins Toni, wohnt aber weiterhin im Wägital. Hantiert gern mit Kameras und Teekrügen und zittert jeden Winter mit dem HC Ambri-Piotta.

Tobias HaberkornTobias Haberkorn, *1984, ist Literaturwissenschaftler und freier Autor.

Trading Identities Redaktion

Ulf Otto

Valérie HugValérie Hug, *1993, ist Studentin im Master Kulturpublizistik.

Wiglaf DrosteWiglaf Droste, *1961, lebt als Journalist, Schriftsteller und Gelegenheitssänger in Berlin.

Zollfreilager PublikumsforschungDie Zollfreilager-Publikumsforschungsabteilung besteht aus dem Redaktionsteam von Zollfreilager sowie aus ZHdK-Studierenden, die im Modul „Rezeption Interaktion Partizipation“ des Master Art Education studieren.

die Holy Shit-Herausgeber

Aeneas

Ali

Alisha

Ana HofmannAna Hofmann, *1993, ist Foto-Künstlerin und studiert an der ZHdK.

Andrea CaprezAndrea Caprez, *1954 in Chur, ist Illustrator, Comiczeichner, Sänger und Komponist.

Angelina L.

Anthonie de GrootAnthonie de Groot, (*1992) ist Gestalterin und Konzepterin. Sie studiert im Master Kulturpublizistik, wo sie sich mit Publizieren als künstlerische Praxis auseinandersetzt.

Ava SlappnigAva Slappnig, *1995, studiert Germanistik und Geschlechterforschung und grübelt dann und wann Worte aus ihren Gedanken

Blaise Cendrars1887 geboren als Frédéric-Louis Sauser in La-Chaux-Fonds, 1961 gestorben in Paris: Blaise Cendrars war Schriftsteller und Abenteurer. Als Fremdenlegionär im 1. WK verlor er seinen rechten Arm. Berühmt wurde u.a. sein Roman «Gold» (1925) – eine Auswanderergeschichte über einen Schweizer im Goldrausch in Kalifornien.

Catarina

Christian DemandChristian Demand, *1960, ist Philosoph und Kunstwissenschaftler und Publizist. Seit 2012 ist er Herausgeber des Merkur.

Costa VeceCosta Vece (*1969) ist ein Schweizer Video- und Installationskünstler.

Damian Christinger und Ruedi Widmer

Daniela BärDaniela Bär, *1989, ist Kulturpublizistik-Absolventin und Zollfreilager-Mitgründerin.

David HesseDavid Hesse, *1979, ist seit 2013 USA-Korrespondent des Tages-Anzeigers mit Sitz in Washington.

Deborah von WartburgDeborah von Wartburg, *1991, ist Journalistin und interessiert sich für gesellschaftliche Fragen auf und neben der Bühne und mag es, wenn im Theater mediale Grenzen verschwimmen. Sie studiert im MA Kulturpublizistik.

Diedrich DiederichsenDiedrich Diederichsen, *1957, ist Kulturwissenschaftler, Kritiker, Journalist, Kurator, Autor, Essayist und Hochschullehrer.

Dominik Wolfinger

Dr. LüdiDr. Lüdi tritt als solcher im komischen Genre auf (früher auch: als Teil des Duos „Geholten Stühle“). Als Andres Lutz ist er Teil des Künstlerduos Lutz&Guggisberg.

Elida

EmmanuelEmmanuel

Eva MackensenEva Mackensen studierte Philosophie und Kulturkritik in München. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Master Kulturpublizistik der Zürcher Hochschule der Künste.

Eva WittwerEva Wittwer ist Redaktorin der vorliegenden Zollfreilager-Ausgabe und Studentin im Master Kulturpublizistik.

Fiona RaffertyFiona Rafferty lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Zürich. In ihrer jüngsten Arbeit hat sie die Mythologie um die Siegesgöttin Nike filmisch, sowie installativ adaptiert.

Franziska MeierhoferFranziska Meierhofer ist Absolventin des Master Kulturpublizistik.

Geholten StühleGeholten Stühle ist ein Duo von Performern, bestehend aus Gerhard Meister und Andres Lutz.

Günter HackGünter Hack, *1971, lebt und arbeitet in Wien. Sein Zürich-Roman ZRH erschien 2009 bei der Frankfurter Verlagsanstalt.

Hannah Grüninger und Ruedi WidmerWährend Hannah in den Bergen verweilt, hält Ruedi in Zürch für sie die Kamera.

Jessica HornungJessica Hornung, *1989, studiert seit 2014 im Master ausstellen&vermitteln an der ZHdK. Zuvor hat sie in Deutschland einen Bachelor in Ägyptologie und Altorientalistik sowie Ur- und Frühgeschichte abgeschlossen.

Jozo PalkovitsJozo Palkovits, *1971 ist Fotograf und Musiker studiert im Master Transdisziplinarität an der ZHdK.

Jérôme

Karin SeilerKarin Seiler, *1965, ist Wissenschaftliche Illustratorin, Dozentin an der Zürcher Hochschule der Künste und Kulturpublizistik-Studentin.

Katharina SommerKatharina Sommer, *1982, ist Architektin und Architekturpublizistin. Sie studiert seit 2013 im Master Kulturpublizistik.

Lars WillumeitLars Willumeit, *1974, ist Sozialanthropologe, Bildredakteur und Kurator. Er studiert im Master ausstellen & vermitteln der ZHdK.

Laura SabelLaura Sabel (*1990) ist Kunst- und Kulturwissenschaftlerin und arbeitet seit 2015 als Kulturvermittlerin im Cabaret Voltaire. Ihre Interessen liegen im Bereich kultureller Praktiken sowie der postkolonialen Kritik.

Lisa RüfferLisa Rüffer, *1981, ist freie Journalistin und lebt in München.

Louis GasserLouis Gasser (*1985) arbeitet als freischaffenden Kulturarbeiter und studiert im Master Curatorial Studies an der ZHdK.

Lukas KreuzerLukas Kreuzer, *1990, studiert im Master bilden&vermitteln; neben all der Kunst sucht er seine Sprache auch in Text und Ton.

Manfred PapstManfred Papst, *1956, ist Ressortverantwortlicher Kultur bei der NZZ am Sonntag, Dozent im Master Kulturpublizistik und Mitglied des Zollfreilager-Kuratoriums.

Max RüdlingerMax Rüdlinger, *1949, ist Schauspieler und Autor.

Michaela OberhoferMichaela Oberhofer, *1970, ist Kuratorin des Museum Rietberg für Afrika und Ozeanien und Ko-Kuratorin der Ausstellung Dada Afrika.

Michel Mettler Michel Mettler, *1966 ist Schriftsteller und Musiker. Bei Zollfreilager ist er Mentor, Inhaltsspender und Kuratoriums-Mitglied.

Monique LigtenbergMonique Ligtenberg (*1992) ist Doktorandin an der Professur für Geschichte der modernen Welt an der ETH Zürich.

Nadine WietlisbachNadine Wietlisbach, *1982, ist Kuratorin des Nidwaldner Museums und des Kunstraums sic! und seit 2013 Studentin im Master Kulturpublizistik.

Nicolas BouvierDer Genfer Schrifsteller, Fotograf und Journalist (1929-1998) wurde v.a. durch seine Reiseaufzeichnungen berühmt.

Olivier ChristeOlivier Christe, *1986, ist Kulturbeobachter und Absolvent des Master Kulturpublizistik.

Pascal HartmannPascal Hartmann, *1989, ist Student der Visuellen Kommunikation an der ZHdK.

Patric MarinoPatric Marino, *1989, ist Autor und Mitgründer des Literaturbüros Olten. Vor zwei Jahren erschien seine Erzählung «Nonno spricht», er schreibt Reportagen aus dem Süden und ist Teil des Electro Poetry-Duos «Die Astronauten».

Patrick TschirkyPatrick Tschirky ist Germanist und Historiker, arbeitet als Dozent am IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft der ZHAW und am Master Kulturpublizistik der Zürcher Hochschule der Künste.

Peter WeberPeter Weber, *1968, ist Schriftsteller und lebt in Zürich. Er ist als Mentor, Themen-Spender und Kuratoriumsmitglied an Zollfreilager beteiligt.

Raffaela KolbRaffaela Kolb ist Kunsthistorikerin, weiss aber nicht, ob sie «Harry Potter», Billie Eilish und «Stranger Things» lieber mag als Entartete Kunst und mittelalterliche Diptychen. Sie studiert im MA Kulturpublizistik.

Robert Musil

Ruedi Widmer Ruedi Widmer, geboren 1973 oder 1959, ist Satiriker oder Sarkast, Zeit- oder Gesellschaftsporträtist, Lehrer oder Volkspädagoge. Von ihm stammen Werke wie Benzin, Junge Schweizer Grafik oder Die letzten Geheimnisse einer rationalen Welt.

Shahnaz BashirShahnaz Bashir was born and brought up in Indian-administered Kashmir. He’s a novelist and teaches narrative journalism, creative writing and conflict reporting to post-graduate students at the Central University of Kashmir.

Silvan GislerSilvan Gisler ist freischaffender Journalist, Redaktor des Winterthurer Kulturmagazins Coucou, Mitglied von Operation Libero sowie Blogverantwortlicher für foraus – Forum Aussenpolitik (forausblog.ch).

Simone

Stefan ZweifelStefan Zweifel, *1969, ist Kurator, Übersetzer, Publizist.

Tanja SpielmannTanja Spielmann (*1996) studiert im Bachelor Dramaturgie.

Tara

Tim RüdigerTim Rüdiger, *1994, studiert Geschichte und Philosophie an der Universität Zürich.

Tom StäubliTom Stäubli, *1976, ist Designer, macht Musik und wundert sich leidenschaftlich über Gesellschaft, Dinge und Kunst.

Turmbau Redaktion

Urs Andreas WickliUrs Andreas Wickli, *1967, ist Ethnologe und arbeitet zur Zeit an einer Dissertation mit folgendem Arbeitstitel: „Zum Wozu des Transfers des Ethnologischen Museums Berlin ins künftige Humboldt-Forum“.

Vinzenz HedigerVinzenz Hediger, *1969, ist Filmwissenschaftler und Publizist, er lehrt an der Goethe-Universität in Frankfurt.

Yves NetzhammerYves Netzhammer, *1970, ist Künstler.

Zollfreilager-/Friday-ReporterteamDas Zollfreilager-/Friday-Reporterteam (Daniela Bär, Michael Fässler und Ruedi Widmer) war in Venedig als spazierendes Observatorium anwesend und hat seine Beobachtungen kollektiv schreibend in den vorliegenden Szenen festgehalten.

Themen:

Relikte & Reliquien

Tourismen & Kolonialismen

Museologie & Musealisierung

Markt & Magie

Beobachter & Beobachtete

Worte & Werte

Identität & Pluralität

Universalismen & Relativismen

Menschen & Götter

Werke & Wirkungen

Anthropologien & Mediologien

Wandersemantik

Schreibsemantik

Art Careers

Tiere & Menschen

© 2014 

Plattform Kulturpublizistik